Neureuter Nachrichten

| Keine Kommentare

Gedenken, erinnern, mahnen….

Auch beim diesjährigen Volkstrauertag im Hermann-Meinzer-Park, war diese Feierstunde wiederum aufrüttelnd, bewegend und berührend. 

Unser Ortsvorsteher, Thomas Jäger, der viele Bürgerinnen und Bürger, sowie Vertreter der örtlichen Politik, Verwaltung, Kirche und Verbänden sowie der Bundeswehr begrüßen konnte, mahnte in seinen Worten, die Opfer von Kriegen, Gewalt, Terror, Euthanasie, Rassismus, Flucht und Vertreibung nie zu vergessen und ein Zeichen des Gedenkens, des Erinnern, des Friedens und der Hoffnung zu setzen.

Oberstabsfeldwebel Thomas Hempfler erinnerte an das 70jährige Bestehen der Bundeswehr und reflektierte seine eigenen Erlebnisse und Gespräche mit Kameraden, die im Afghanistan-Einsatz waren und die ihn sehr berühren und begleiten. 

Für den Ortschaftsrat sprach Ortschaftsrätin Petra Sander vom Bündnis90/Die Grünen, und unterstrich in beeindruckender Weise, dass Kriege nicht nur auf den Schlachtfeldern beginnen, sondern auch mit Worten, denn mit falschen Worten, gesprochen oder unausgesprochen, kann viel Unheil in der Welt geschehen. Das Ziel muss es sein, Worte stets für den Frieden zu nutzen!

Besonders bewegend war das sehr persönliche Erinnern unseres Alt-Ortschaftsrates Lothar Meinzer, der im Krieg seinen Vater verlor und dessen Grab dankenswerterweise über den VdK in Ungarn ausfindig gemacht werden konnte und welches er mehrfach besuchte. Aber auch nach 80 Jahren spürte man den Schmerz des Verlustes, der bis heute nicht verwunden werden konnte- ein sehr berührender Moment bei dieser Feierstunde!

Gertrud Mögle, vom Sozialverband VdK, dem Volksbund deutscher Kriegsgräberfürsorge, machte in eindringlichen Worten deutlich, wie wichtig Solidarität ist, mit allen Menschen und den Opfern von Kriegen, Gewalt und auf der Flucht. Sie hofft auf Versöhnung und Frieden in der Welt und auch bei uns in Europa und besonders in der Ukraine!

“Manchmal wünschte ich mir, Schweigen würde reichen-aber wir spüren, Erinnerung kann nicht neutral sein. Sie ist ein Ruf, wachsam zu bleiben und nicht gleichgültig zu werden!” Mit diesen nachdenklichen Worten von Pfarrer Pascal Würfel sowie der Kranzniederlegung von Ortsvorsteher Thomas Jäger, Herrn Hempfler und Frau Mögle zum Lied ” vom guten Kameraden”, schloss diese sehr würdige Feierstunde, die von unserem Posaunenchor ebenso würdig begleitet wurde.

Auch der diesjährige Volkstrauertag ist wieder eine Mahnung an uns alle, am Prozess von Frieden, Freiheit, Demokratie und Menschenrechten festzuhalten und niemals nachzulassen!

Totengedenken unserer Neureuter Kulturvereine

Mit einer sehr würdevollen Feierstunde in der Friedhofskapelle unseres Hauptfriedhofes, mit musikalischen und gesanglichen Darbietungen, gedachten am Totensonntag die Neureuter Kulturvereine -Musikverein, Liederkranz Sängerbund, Gesangverein Edelweiß und die Vokalgruppe Neureut – ihrer verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres. Dieses gemeinsame Totengedenken war wiederum auch Ausdruck für das gute, harmonische zusammenwirken dieser für Neureut so wichtigen Kulturträger!

Mitgliederausstellung des Kunstraum Neureut

Unter dem Titel ” ART GENOSSEN” fand am vergangenen Wochenende die alljährliche Mitgliederausstellung unseres Kunstraumes- ebenso ein wichtiger Kulturträger hier in Neureut – im Lammsaal statt und setzte ein Zeichen für kulturelle Vielfalt hier vor Ort. Man konnte sich von den vielfältigen Kunstrichtungen von der Malerei, über Installationen, Plastiken und Fotografie informieren und die Arbeiten Kunstschaffender Mitglieder des Kunstraumes bewundern.

Nach den novemberschweren Tagen beginnt am kommenden Sonntag mit dem 1. Advent die vorweihnachtliche Zeit!

Wir wünschen all unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine besinnliche, aber auch eine frohe Vorweihnachtszeit!

Ihre Neureuter FDP

mit der Vorsitzenden Blazenka Beky Schäfer, und den Ortschaftsräten Ole Reher, Marcus Hillmer und Rüdiger Lörz

Bleiben Sie zuversichtlich -bleiben Sie wohlbehalten!

Bitte folge uns

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Diese Webseite verwendet Cookies zur besseren Gestaltung und Nutzbarkeit.
Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, dies ermöglicht ein besseres Nutzungserlebnis.