Neureuter Nachrichten

| Keine Kommentare

Nach den Sommerferien einen guten Start!

Die “Großen Ferien” sind nun zu Ende, und wir hoffen, dass Sie liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Ihren Familien gestärkt und gut erholt die Aufgaben des herausfordernden Alltags mit frischer Kraft, Energie und Zuversicht angehen können!

Seit dem vergangenen Montag hat in unserem Bundesland wieder der Schulunterricht begonnen, und wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, dass sie frei und unbeschwert in das neue Schuljahr starten und dieses mit Elan und Freude bestehen können!

Unseren “ABC-Schützen”, für die in dieser Woche ebenfalls ihre Schulzeit beginnt, wünschen wir viel Erfolg, Spaß und Freude sowie stets einen sicheren und unfallfreien Schulweg! Auch den vielen Lehrkräften und allen am Schulalltag Beteiligten, sowie den Erzieherinnen und Erziehern in unseren Kindertagesstätten, wünschen wir ebenso einen reibungslosen und guten Start in die kommende Zeit!

Für uns als Ortsverband und Fraktion ist die sitzungsfreie Zeit auch vorüber, und wir nehmen gerne die Arbeit wieder auf, um uns den kommenden Aufgaben zu stellen und die besten Lösungen zum Wohle unserer Bürgerschaft zu finden.

Schon am vergangenen Dienstag ging es bei der 1.Ortschaftsratssitzung nach den Ferien darum, wichtige Weichen für zukünftige Entwicklungen Neureuts zu stellen.

Bei Fragen, die Sie bewegen oder Vorschlägen, die Sie einbringen möchten, bitten wir Sie, mit uns in Kontakt (info@fdp-neureut.de) zu treten. Wir freuen uns über Ihre Anregungen und einen konstruktiven Austausch!

Vom Leben und Sterben – Gesprächsabend mit Gedanken über Abschied und Selbstbestimmung

Unser Ortschaftsrat Marcus Hillmer nahm am 09. September an einem Gesprächsabend der Kontaktgruppe der evangelischen Kirchengemeinde Neureut-Nord teil. Die Veranstaltung griff ein Thema auf, das in den vergangenen Monaten nicht nur in Neureut, sondern bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt hat: den Umgang mit dem Sterben, die Begleitung am Lebensende und die Fragen rund um assistierten Suizid. Gemeinsam mit Andreas Becker vom Bestattungshaus Regenbogen und dem ARD-Rechtsjournalisten Kolja Schwartzkam Pfarrer Würfel darüber ins Gespräch, welche Fragen, Sorgen und Hoffnungen Menschen in Bezug auf Sterben und Selbstbestimmung bewegen. Dabei kamen sowohl rechtliche und praktische als auch persönliche und spirituelle Aspekte zur Sprache. Kolja Schwartz bemerkte, sinngemäß auf eine Frage aus dem Auditorium warum dieses Thema bundespolitisch nicht weiter diskutiert und eine gesetzliche Regulierung getroffen wird, dass die FDP nicht mehr im Bundestag sei und diese ja die treibende Kraft war.

Sicherheit durch Zusammenhalt: Lettlands Antwort auf die neuen geopolitischen Realitäten.

Am 10. September nahm unser Ortschaftsrat Marcus Hillmer auf Einladung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. und der Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.an einem Vortrag mit anschließender Diskussion mit der Botschafterin der Republik Lettland I.E. Alda Vanaga in der Kirchfeldkaserne in Neureut teil. Die Welt blickt mit Sorge auf die baltischen Staaten: Könnten sie Putins nächstes Angriffsziel sein? Russische Manöver an der Grenze, die Stationierung mehrere Brigaden und Regimenter in Grenznähe sowie die Aufstellung nuklearfähiger Waffen und Raketen, in der Oblast Kaliningrad, sind alles andere als beruhigende Elemente. Mit über 400.000 Menschen (23%) hat Lettland den größten russischen Bevölkerungsanteil aller baltischen Staaten. Wie geht das Land mit dieser Situation um? Wie stärkt es seine gesellschaftliche und staatliche Resilienz in der latenten Bedrohungslage und welche Erwartungen bestehen gegenüber NATO und EU? Auf all diese Fragen gab die Botschafterin an diesem Abend Antworten, und hielt Deutschland mit einem zwinkernden Auge den Spiegel vor.

Herzlichen Glückwunsch an Gunter Merz zum 60. Geburtstag!

Bereits am 31.August durfte unser überaus aktives Mitglied, Gunter Merz, seinen 60. Geburtstag feiern. Unsere Ortsvorsitzende Blazenka Beky Schäfer, überbrachte namens des Neureuter FDP-Ortsverbandes Gunter die herzlichsten Glück- und Segenswünsche, die ihn an seinem Urlaubsort im hohen Norden erreichten. Sie verband damit auch den Dank für Gunters Engagement innerhalb des Vorstandes und Ortsverbandes. Nach seinem Eintreten in unsere Partei 2018, hat er sich sogleich in den Dienst der liberalen Sache gestellt und sich bei den Ortschaftsratswahlen 2019 als Kandidat zur Verfügung gestellt.

Noch im gleichen Jahr übernahm er mit Marcus Hillmer das Amt des Stellvertreters unserer damaligen Ortsvorsitzenden Jana Futterer und übte dieses 5 Jahre aus, was in den überaus schwierigen Corona-Jahren eine Herausforderung darstellte, die aber unser Vorstandteam gemeinschaftlich bestens meisterte. Auch bei den Ortschaftsratswahlen im vergangenen Jahr kandidierte Gunter und wurde mit einem beachtlichen Ergebnis und einem 4.Platz von den Wählerinnen und Wählern belohnt!

Gunter zeichnet sich durch eine klare Position, klare Haltung und klare Worte aus. Er ist da , wenn man ihn braucht, ohne viel Worte, er ist ein Aktivposten in unserem Ortsverband, wofür wir ihm sehr danken!

Wir freuen uns sehr darüber, lieber Gunter, und gratulieren auch auf diesem Wege nochmals sehr herzlich zu Deinem 60. Geburtstag!

Schon heute weisen wir darauf hin, dass am Samstag, den 27. September unser FDP-Familien-Sommerfest auf der Terrasse des “La Familia” um 17 Uhr stattfindet. Alle Mitglieder und Freunde der Partei mit ihren Familien sind herzlich eingeladen! Unsere Landtagsabgeordnete aus Ettlingen, Frau Alena Fink-Trauschel, wird unser Gast sein und zum Thema “Bildung in Baden-Württemberg” berichten. Wir freuen uns sehr auf ihr Kommen!

Ihre Neureuter FDP

mit der Ortsvorsitzenden Blazenka Beky Schäfer und den Ortschaftsräten Ole Reher, Marcus Hillmer und Rüdiger Lörz

Bleiben Sie wohlbehalten – bleiben Sie zuversichtlich!

Bitte folge uns

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Diese Webseite verwendet Cookies zur besseren Gestaltung und Nutzbarkeit.
Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, dies ermöglicht ein besseres Nutzungserlebnis.