Gratulation an Artur Gros und Dr. Harald Kiefer
Bereits vor einigen Wochen, am 20. Juli dieses Jahres, durften wir Artur Gros zu seinem 90. Geburtstag gratulieren. Seit über 60 Jahren ist Artur ein Freund und Wegbegleiter der Neureuter FDP. Jana Futterer, unsere Ortsvorsitzende zeigte sich in ihrem Glückwunschschreiben dankbar für die jahrzehntelange Treue und Unterstützung unserer Partei. Sein Einsatz für das Gemeinwohl kommt auch besonders durch sein jahrzehntelanges Engagement als Mitglied unserer Neureuter Freiwilligen Feuerwehr zum Ausdruck.
30 Jahre jünger an Jahren, ist Dr. Harald Kiefer, der am 20. August seinen 60. Geburtstag feiern durfte! Auch ihm gratulieren wir sehr herzlich und danken ihm für seine treue Mitgliedschaft bei der FDP, die nun bereits fast 20 Jahre andauert. Trotz seines großen beruflichen Engagements stellte er sich in der Vergangenheit dankenswerterweise stets für kommunalpolitische Aufgaben innerhalb der Neureuter FDP zur Verfügung- viele Jahre als Beisitzer im Vorstand und ebenso als Kandidat für den Neureuter Ortschaftsrat.
Beiden Jubilaren gratulieren wir auch auf diesem Wege nochmals sehr herzlich und danken ihnen für ihre vielfältige, wertvolle Unterstützung und wünschen Ihnen weiterhin eine stabile Gesundheit und Wohlergehen für die kommenden Jahre!
Neue Blumenwiese Straße Am Alten Bahnhof
Sicherlich ist es schon vielen Neureutern aufgefallen und diese haben es uns auch kundgetan: Die neu geschaffene Blumenwiese entlang der Straße Am Alten Bahnhof bei der Einmündung Theodor-Fontane-Straße erfreut viele unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger. Unser Gärtnerteam um den Leiter unseres Gartenbauamtes, Klaus Gladhorn, hat im Frühjahr mit einem speziellen Saatgut für trockene Sandböden, ein pflegeleichtes Blumenbeet mit Kornblumen, Gelben Margeriten, Korbringelblumen, Mohn, Lein und Schmuckkörbchen angelegt. Nicht nur wir Menschen können uns an dem wunderschönen Anblick erfreuen, auch unsere Bienen und andere Insekten sind eifrige Nektarsammler und dankbar für diese erfrischende und so notwendige Futterquelle! Auch dies ein kleiner, aktiver Beitrag in unserem Neureut gegen das voranschreitende Insektensterben! Herzlichen Dank!
Suche nach alter Römerstraße
Vielleicht haben sich schon viele Bürgerinnen und Bürger gefragt, was sich denn bei den Baggerarbeiten und Aufschüttungen auf dem Baugebiet Zentrum III tut, das man von der Neureuter Querallee einsehen kann.
Es wird vermutet, dass eine alte Römerstraße dieses Gebiet tangiert bzw. durchzieht. Bei Untersuchungen im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens hat man dies festgestellt. Um dies nun genau herauszufinden, werden augenblicklich archäologische Sondageflächen offengelegt. Hierzu wird zunächst der Oberboden abgezogen und seitlich gelagert. Anschließend wird auch der Unterboden abgetragen und ebenso gesondert seitlich gelagert. Nach Dokumentation von Funden werden die Sondierungsabschnitte wieder mit Unter- und Oberboden verfüllt und in den alten Zustand versetzt, sodass danach wiederum eine Bewirtschaftung dieser Bereiche stattfinden kann. Durch diese Maßnahmen werden die Planungen für das Zentrum III keinesfalls verzögert. Wir können alle gespannt sein, ob die Experten fündig werden und wie sich die Ergebnisse darstellen.
Erweiterte Öffnungszeiten unserer Wertstoffstation Junkertschritt
Aufgrund der Bauarbeiten in Durlach, wurden die Öffnungszeiten anderer Wertstoffstationen im Stadtgebiet für die Bauphase verlängert und zusätzliche Öffnungszeiten angeboten, so auch diese hier in Neureut am Junkertschritt. Ein erfreulicher Service für unsere Neureuter Bürgerschaft!
Außerplanmäßige Öffnungszeiten sind somit dienstags bis freitags von 9-17 Uhr sowie samstags von 10-16 Uhr.
Noch weiterhin eine schöne Sommer- und Ferienzeit wünscht
Ihre FDP Neureut