Symposium zur Zivil-Militärischen-Zusammenarbeit in Neureut
Am vergangenen Samstag nahm unser Ortschaftsratsmitglied Marcus Hillmer auf Einladung des Kommandeurs des Landeskommandos Baden-Württemberg, gemeinsam mit dem Ministerium des Innern, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg, unterstützt durch die zivilen am Rettungsdienst beteiligten Organisationen des Katastrophenschutzes in Baden-Württemberg, am Symposium zur Zivil-Militärischen Zusammenarbeit (ZMZ) in Neureut teil.
Hier wurden wichtige Fähigkeiten der zivilen Organisationen und der Bundeswehr thematisiert und diskutiert.
Für alle Bereiche der Notfall- und Katastrophenhilfe diente das Symposium als eine Austauschplattform für die Verwaltungsbehörden, aller am Rettungsdienst beteiligter Organisationen, Feuerwehren, das THW sowie für die Bundeswehr.
Während des Symposiums, mit rund 700 Teilnehmenden, gab es Grundsatz- und Fachvorträge sowie eine Geräte- und Leistungsschau der beteiligten Organisationen.
Rund um die Badnerlandhalle waren viele Exponate von Feuerwehr, dem Technischen Hilfswerk, des Arbeiter-Samariter-Bund, der Johanniter-Unfall-Hilfe, des Deutschen Roten Kreuzes, des Malteser Hilfsdienst, der Bergwacht, der Landespolizei Baden-Württemberg, der Bundespolizei, der Bundeswehr sowie von Unternehmen vor Ort zu sehen. Besonders beeindruckend war hier der Aufbau eines mobilen Feldlazaretts.
Ihre Neureuter FDP
Bleiben Sie wohlbehalten – bleiben Sie zuversichtlich!
